Geplant ist, dieses Konzert mit dem Hartig-Ensemble, einer Ballett-Gruppe aus Prag, gemeinsam zu gestalten.
Das Metropol Theater ist dafür sehr gut geeignet.
Solisten:
Sopran | Julia Kirchner
Sopran | Samantha Gaul
Tenor | Virgil Hartinger
Ballett:
Barocktanzensemble "Hartig" (Prag/CZ)
Orchester:
Bremer Barockorchester,
Bremer RathsChor
Leitung:
Antonius Adamske
Man solle „verschiedenstimmig in wilder Raserei dazwischen sprechen“, verlangte Gluck vom Chor in „Orphée et Euridice“ – ein vollkommener Bruch mit den Gepflogenheiten der französischen Oper. Das Werk trug mit zur Spaltung der Pariser Akademie bei und wartet auch heute noch mit einigen musikalischen Überraschungen auf, abseits der bekannten Arien wie „J’ai perdu mon Euridice“.