



2019 Glocke, © Kathrin Döpner
Aktuelle Konzerte 2025
Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuellen Veranstaltungen präsentieren zu dürfen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Termine und Details ändern können.
Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Konzerten!
News und Rückblicke
Unsere Touren und Konzerte waren voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Momente.
Wir sind dankbar für die gemeinsamen Erlebnisse und freuen uns auf neue Abenteuer!
Karten gibt es bei NordwestTICKET und direkt bei uns: Schicken Sie uns eine Mail an ticket@raths-chor.de mit ihren Kategorie- Wünschen, wir reservieren Ihnen die besten noch verfügbaren Plätze, Sie zahlen an der Abendkasse, wo Sie dann auch Ihre Tickets bekommen.
Sie möchten mitsingen und Mitglied im Bremer RathsChor werden? Wir freuen uns über Interessierte aus allen Stimmgruppen, vor allem aus Tenor und Bass.
Wichtig: Der wöchentliche Probentag ist Mittwoch!
Infos zum :Mitsingen »Запрошуємо всіх біженців з України, які зараз сумують за своїм хором, співати з нами!
НАПИСАТИ ЕЛЕКТРОННУ ПОШТУ »Der Chor war im Rahmen einer musikalischen Partnerschaft von 2016 bis 2019 in Odessa und Czernowitz und hat gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern wunderbare Konzerte und für alle Seiten bereichernde Begegnungen gehabt.
Infos zur :Partnerschaft »Reaktionen und Presseberichte über unsere Konzerte sind in diesem Bereich einsehbar.
Der Chor in der Presse »Der Bremer RathsChor e.V. ist ein unabhängiger Verein. Er ist kein Kirchenchor. Alle Kosten muss der Bremer RathsChor selber tragen. Die Mitglieder des Chores, der Vorstand und alle Funktionsträger im Chor arbeiten ehrenamtlich.
Wir brauchen Ihre Hilfe »Wir danken unseren Förderern und Sponsoren, ohne deren Unterstützung unsere Konzerte nicht möglich wären.
Insbesondere sind es die vielen kleinen Spenden, die uns bei der musikalischen Arbeit helfen.
Erfahre mehr »RathsChor
Wir sind ein großer Oratorienchor mit momentan ca. 70 Mitgliedern, der Ende 2008 zum ersten Mal aufgetreten ist. Die musikalische Leitung hatte bis 2013 Prof. Wolfgang Helbich, nach dessen Tod bis 2019 Jan Hübner. Von 2020 bis Ende 2024 war Antonius Adamske Künstlerischer Leiter des Chores. Aktuell leitet Kay Philipp Fuhrmann unseren Chor.