Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
Solisten:
Sopran | Marysol Schalit
Knabensopran | Valentin Bünemann
Alt | Nora Steuerwald
Tenor | Magnus Dietrich
Bass | Henryk Böhm
Orchester;
ensemble reflektor, Hannover
Bremer RathsChor
Leitung:
Antonius Adamske
Ein dramatisches und zutiefst ergreifendes Oratorium hat Felix Mendelssohn Bartholdy dem Propheten Elias gewidmet. 1846 uraufgeführt thematisiert es Fragen, die auch heute unser aller Existenz betreffen: Wie begegnen wir Dürrekatastrophen? Wer hilft uns bei der Suche nach Wahrheit? Kann es eine Erlösung von Schuld geben?
Elias, der Gottessucher, setzt sich den Anfechtungen seines Volkes aus, lädt im Wettstreit mit den Propheten Baals Schuld auf sich, zieht sich entmutigt in die Wüste zurück und findet zuletzt Frieden.
Der Bremer RathsChor erinnert mit der Aufführung dieses Werkes an seinen Besuch in Czernowitz, wo das Oratorium 2019 zusammen mit ukrainischen Musikern aufgeführt wurde. Die Erinnerung ist schmerzlich. Aber sie nährt die Hoffnung, dass musikalische Brücken unzerstörbar bleiben werden.