Ein ungewöhnliches Programm präsentiert der Bremer RathsChor
am 10. November 2018 um 20 Uhr im Sendesaal:
Stücke von PDQ Bach und von Rheinberger.
Der Münchener Komponist Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) war einer der großen Romantiker seiner Zeit.
„P.D.Q. Bach" ist ein Pseudonym - unter diesem Namen veröffentlicht der US-amerikanische Komponist Peter Schickele (*1935) eigene Musikstücke parodistischer Art. Seiner fiktiven Figur P.D.Q. Bach - als letzter Sohn Johann Sebastian Bachs - schreibt er die Lebensjahre 1742-1807 zu.
Der international anerkannte ukrainische Pianist Alexey Botvinov spielt bei diesem Konzert die "Erotica"-Variationen von P.D.Q. Bach sowie weitere Klavierstücke.
Als Gäste wirken mit Sängerinnen und Sänger des - jüngst beim Internationalen Festival Tage der orthodoxen Kirchenmusik in Hajnówka/Polen preisgekrönten - Chores der Nationalen Musikakademie von Odessa.
Das Konzert findet statt im Rahmen eines Kulturaustausches zwischen dem Bremer RathsChor und der Stadt Odessa, der seit 2016 besteht.